Lesezeichen braucht man immer, außerdem sind sie ein schönes Last Minute Geschenk zum selber machen. Und wer, wie ich, immer mehrere Bücher auf einmal liest, kann sich gleich ein paar von diesen hübschen Federn machen, in allen möglichen bunten Farben.
Viel zu häkeln gibt es nicht, nur ein paar Maschen für den Federkiel. Der Rest wird einfach angeknüpft. Und das braucht ihr alles dazu:
- Häkelnadel 3,5 mm
- Wolle Online Linie 50 Prima in den Farben weiß, beige und ein mittleres braun (für eine Feder wie auf dem Bild)
- Drahtbürste
- Wollnadel
Mit weiß 40 Luftmaschen häkeln, dann ab der 2 Masche von der Nadel 39 Kettmaschen zurück häkeln. Einen längeren Faden zum vernähen lassen, Arbeit beenden. Schon ist der Federkiel fertig.
Jetzt von jeder Farbe viele Stücke zuschneiden. Die Fäden sollten ca. 20 cm lang sein.
Für die Spitze der Feder 3 Fäden zusammen zur Hälfte falten, mit einer Häkelnadel durch die Wendeluftmasche ziehen und anknüpfen. Das sieht dann so aus:
Nun werden die seitlichen Flaumen angeknüpft. Auf dem folgenden Bild habe ich mit zwei bunten Fäden versucht zu zeigen wie das funktioniert. Ich hoffe man kann es erkennen. Wichtig ist, die Fäden abwechselnd von rechts und links zu knüpfen, damit es in der Mitte ein schönes Bild ergibt.
Das Ganze wird so lange wiederholt, bis nur noch ca. 5 - 6 cm vom Federkiel frei sind. Die Knoten eng zur Spitze hin schieben. Die Fäden der Spitze nach rechts und links legen.
Jetzt die Fäden mit einer Drahtbürste von beiden Seiten ausbürsten, bis es schön flauschig aussieht.
Die Federflaumen in Form legen und zuschneiden. Die beiden Anfangsfäden vernähen.
Und schon ist das Feder Lesezeichen fertig!
*Bitte entwendet
nichts von meiner Seite, weder Texte noch Bilder. Es handelt sich hier um mein
persönliches Gedankengut. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und anderen
Gesetzen zum Schutze des geistigen Eigentums. Wer dennoch ohne ausdrückliche Erlaubnis
Inhalte aus diesem Blog entnimmt und/ oder kopiert, macht sich strafbar. Des
Weiteren empfehle und erwähne ich in meinen Beiträgen Produkte, die ihr, wenn
ihr wolltet, nachkaufen könntet. Diese Empfehlungen beruhen allein auf meinen
persönlichen Erfahrungen und ich sage sie nicht weil ich Geld dafür bekomme.
Ich werde also nicht dafür bezahlt oder erhalte anderweitige Vergütungen dafür.
Gemäß dem Gesetzgeber handelt es sich dennoch um Werbung. Ausprobieren auf
eigene Gefahr.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen