Mein neues Must-have zum Lesen ist definitiv dieses Lesekissen. Vor allem bei großen und schweren Büchern ist es mega praktisch wenn man das Gewicht nicht selbst halten muss. Entspannter habe ich noch nie gelesen. Und jetzt kommt das Beste: das Lesekissen ist ganz leicht zu nähen und es braucht gar nicht viel:
Baumwollstoff (Stoffreste)
passendes Garn
Füllwatte oder waschbare Bastelwatte
Stoffschere
Das war's schon. Damit kann das Nähen beginnen. Die Schnittteile kann man ganz einfach selbst erstellen nach diesen Maßen (Nahtzugabe nicht enthalten):
Den Boden, das obere Teil und das obere Seitenteil einmal zuschneiden. Die Bänder jeweils zweimal und das dreieckige Seitenteil auch zweimal, jedoch gespiegelt zuschneiden.
Zuerst werden die Bänder genäht. Dazu das Stoffstück der Länge nach, rechts auf rechts zur Hälfte falten und die lange Seite absteppen (rote Linie).
Jetzt die Bänder wenden und die Naht so legen, dass sie mittig auf den Bändern liegt. Dieser Teil wird dann nach unten gelegt, sodass die Naht zum Schluss unsichtbar ist.
Nun die Bänder auf der rechten Seite des Oberteils befestigen (die Naht dabei nach unten legen). Dazu die Mitte der Längsseite des Oberteils markieren und die Bänder jeweils 5 cm links und rechts der Mitte feststecken.
Für die schrägen Bänder unten die Mitte an der Seite markieren und die Bänder feststecken. Unten treffen die genau mit den mittleren Bändern zusammen.
Jetzt werden die dreieckigen Seitenteile angenäht:
Nun das obere Seitenteil befestigen. Darauf acht, dass nicht versehentlich die seitlichen Teile mit unter die Nadel kommen. Die Ecken müssen genau aufeinander treffen.
Als nächstes werden die kurzen Seiten der Seitenteile zusammengenäht.
Jetzt kann auch schon der Boden angenäht werden. Zuerst unten und links und rechts:
An der oberen Kante eine Wendeöffnung von ca. 6 cm - 7 cm offen lassen.
Nun das Lesekissen durch die Wendeöffnung auf rechts wenden und mit Füllwatte ausstopfen.
Zum Schluss noch die Öffnung mit einem Matratzenstich schließen und schon ist das Lesekissen fertig und einsatzbereit.
*Bitte entwendet
nichts von meiner Seite, weder Texte noch Bilder. Es handelt sich hier um mein
persönliches Gedankengut. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und anderen
Gesetzen zum Schutze des geistigen Eigentums. Wer dennoch ohne ausdrückliche Erlaubnis
Inhalte aus diesem Blog entnimmt und/ oder kopiert, macht sich strafbar. Des
Weiteren empfehle und erwähne ich in meinen Beiträgen Produkte, die ihr, wenn
ihr wolltet, nachkaufen könntet. Diese Empfehlungen beruhen allein auf meinen
persönlichen Erfahrungen und ich sage sie nicht weil ich Geld dafür bekomme.
Ich werde also nicht dafür bezahlt oder erhalte anderweitige Vergütungen dafür.
Gemäß dem Gesetzgeber handelt es sich dennoch um Werbung. Ausprobieren auf
eigene Gefahr.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen