Stulpen/ Fingerlose Handschuhe stricken

Material

Wolle: ONline Supersocke Tonga Color (LL 210 m - 100 g)
Rundstricknadel  (4 mm)
2 Maschenmarker
2 Sicherheitsnadeln
Schere
Wollnadel (zum Vernähen der Fäden)



Anleitung

1. 48 Maschen anschlagen (24 Maschen pro Nadel), zur Runde verbinden

2. Wir fangen mit dem Bündchen an: 
*2 Maschen rechts, 2 Maschen links stricken* – bis zum Ende der Runde wiederholen, 12 Runden (ca. 4 cm hoch) stricken

3. Ab jetzt nur noch mit rechten Maschen stricken (also glatt rechts), 24 Runden (ca. 12 cm hoch) stricken (zusammen mit dem Bündchen gemessen)

Daumenkeil
- am Ende des Beitrags findet ihr auch eine Videoanleitung zum Daumenkeil -

4. Nadel 1: 12 rechte Maschen, Marker setzen, 1 Masche verdoppeln, 11 rechte Maschen
Nadel 2: 24 rechte Maschen

5. Nadel 1: 12 rechte Maschen, Marker übertragen, 1 Masche verdoppeln, Marker setzen, 12 rechte Maschen
Nadel 2: 24 rechte Maschen

6. Nadel 1: 12 rechte Maschen, Marker übertragen, 2 Maschen verdoppeln, Marker setzen, 12 rechte Maschen
Nadel 2: 24 rechte Maschen

7. Nadel 1: 12 rechte Maschen, je die erste Masche nach der Markierung und die letzte Masche vor der zweiten Markierung verdoppeln, 12 rechte Maschen
Nadel 2: 24 rechte Maschen

8. Nadel 1: 12 rechte Maschen, je die erste Masche nach der Markierung und die letzte Masche vor der zweiten Markierung verdoppeln, 12 rechte Maschen (es werden 11 Runden mit Zunahmen gestrickt, bis sich 20 Maschen zwischen den beiden Markern befinden)
 - auf Nadel 1 sind dann insgesamt 44 Maschen -
Nadel 2: 24 rechte Maschen


9. 5 Runden wie folgt stricken:
Nadel 1: 44 rechte Maschen (Marker übertragen!)
Nadel 2: 24 rechte Maschen


10. Daumenkeil auf 2 Sicherheitsnadeln stilllegen
Nadel 1: 12 rechte Maschen, Marker entfernen, 10 Maschen auf erste Sicherheitsnadel fädeln, 10 Maschen auf zweite Sicherheitsnadel fädeln, Marker entfernen, 12 rechte Maschen
Nadel 2: 24 rechte Maschen


Finger

11. 3 Runden rechte Maschen stricken

12. 6 Runden Bündchenmuster stricken
*2 Maschen rechts, 2 Maschen links stricken*

13. elastisch abketten

Daumen

14. Stillgelegt Maschen von den Sicherheitsnadeln auf die Rundstricknadel aufnehmen (10 Maschen pro Nadel)

15. 3 Runden Bündchenmuster stricken
*2 Maschen rechts, 2 Maschen links*

16. elastisch abketten

17. Loch zwischen Daumen und Hand mit dem Anfangsfaden schließen und alle Anfangs- und Endfäden vernähen


Fertig sind die Stulpen.

Videoanleitung Daumenkeil



*Bitte entwendet nichts von meiner Seite, weder Texte noch Bilder. Es handelt sich hier um mein persönliches Gedankengut. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutze des geistigen Eigentums. Wer dennoch ohne ausdrückliche Erlaubnis Inhalte aus diesem Blog entnimmt und/ oder kopiert, macht sich strafbar. Des Weiteren empfehle und erwähne ich in meinen Beiträgen Produkte, die ihr, wenn ihr wolltet, nachkaufen könntet. Diese Empfehlungen beruhen allein auf meinen persönlichen Erfahrungen. Gemäß dem Gesetzgeber handelt es sich um Werbung.


Kommentare