Endlich wieder eine neue Anleitung! Gar nicht so einfach mit einem kleinen Baby...aber jetzt habe ich es geschafft. Mit der Qualle konnte ich außerdem gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn es ist ein Babyspielzeug entstanden. Das Beste daran - mein Zwerg liebt diese Qualle! Sie ist perfekt als erstes Greif- und Fühlspielzeug. Baby happy - Mama happy!
So geht's:
Schere *
Optional:
Perlen ca. 12 mm
(*Es handelt sich hierbei um einen Affiliate-Link - ich erhalte also für
jeden Kauf eine kleine Provision. So kann ich auch in Zukunft kostenlose
Inhalte zur Verfügung stellen. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten.)
Abkürzungen
fM - feste Masche
hSt - halbe Stäbchen
St - Stäbchen
LM - Luftmasche
KM - Kettmasche
MR - Magic Ring
verd. - verdoppeln (in eine Masche 2 Maschen häkeln)
zus. - zusammenhäkeln (2 Maschen werden zu einer Masche zusammengehäkelt)
hMgl - hinteres Maschenglied
vMgl - vorderes Maschenglied
von * bis * - alles zwischen den beiden * wird so oft wie angegeben wiederholt
Wir starten mit dem Körper der Qualle. Es wird in Spiralrunden gehäkelt (die Runden werden also nicht mit einer KM beendet - es wird einfach weitergehäkelt). Die Farben könnt ihr nach eurem Geschmack wählen. Ich habe mich sehr bunte Varianten entschieden, aber die Quallen sehen auch ein- oder zweifarbig sehr schön aus.
Körper
1. 6 fM MR (6)
2. jede M verd. (12)
3. jede 2. M verd. (18)
4. jede 3. M verd. (24)
5. jede 4. M verd. (30)
6. jede 5. M verd. (36)
7. jede 6. M verd. (42)
8. jede 7. M verd. (48)
9. jede 8. M verd. (54)
10. - 18. 54 fM (54)
19. nur ins vMgl häkeln: *KM, hSt, St, St, hSt, KM* bis zum Ende der Runde wiederholen (54)
Beenden und langen Faden zum vernähen abschneiden.
Jetzt setzen wir nochmal in Reihe 18 an, für die Unterseite des Körpers - diesmal häkeln wir aber nur ins hMgl. Ich habe hier eine Kontrastfarbe verwendet. Ihr könnt aber auch die Farbe nehmen, die ihr für den Körper benutzt habt. Es entsteht also eine zweite 19. Reihe:
Farbwechsel
19. nur ins hMgl. häkeln: jede 8. + 9. M zus. (48)
20. ab jetzt wieder normal in beide Maschenglieder häkeln: jede 7. + 8. M zus. (42)
21. jede 6. + 7. M zus. (36)
22. jede 5. + 6. M zus. (30)
23. jede 4. + 5. M zus. (24)
24. jede 3. + 4. M zus. (18)
25. jede 2. + 3. M zus. (12)
Den Körper fest mit Füllwatte ausstopfen.
26. jede 1. + 2. M zus. (6)
Mit KM beenden und langen Faden zum vernähen abschneiden.
Aufhängung/ Befestigungsbänder (2x häkeln):
1. 61 LM (61)
2. wenden und ab der 2. M von der Nadel aus: 60 KM (60)
Mit LM beenden und langen Faden zum annähen abschneiden.
Die Befestigungsbänder werden nun oben mittig (eng zusammen) an den Körper der Qualle näht.
Tentakel (geringelt)
1. 61 LM (61)
2. wenden und ab der 2. M von der Nadel aus: in jede M 2 hSt (120)
Mit LM beenden und langen Faden zum annähen abschneiden.
Tentakel (mit Glöckchen oder Perlen)
Variante 1 mit Glöckchen:
1. 31 LM (31)
Jetzt die Nadel kurz entfernen und die Schlaufe etwas länger ziehen. Das Glöckchen auf die Schlaufe fädeln und die Nadel wieder einfädeln. Nun wird ganz normal weitergehäkelt.
2. ab der 2. M von der Nadel aus: in jede M eine KM (30)
Mit LM beenden und langen Faden zum annähen abschneiden.
Variante 2 mit Perlen:
Bevor wir starten werden die Perlen aufgefädelt (ich habe 3 Stück genommen).
Den Faden lang ziehen und zunächst ohne die Perlen häkeln:
1. 31 LM (31)
Jetzt eine Perle bis an die Nadel schieben und über die Perle hinweg weiterhäkeln.
2. ab der 2 M von der Nadel aus: 2 KM, zweite Perle an die Nadel schieben und über die Nadel hinweg 2 KM, dritte Perle an die Nadel schieben und bis zum Ende KM häkeln
(Wenn ihr mehr als 3 Perlen verwenden wollt, lasst zwischen jeder Perle 2 KM Platz. So kann das Baby später gut nach den Perlen greifen.)
Mit LM beenden und langen Faden zum annähen abschneiden.
Näht die Tentakel (Stückzahl nach belieben) gleichmäßig verteilt an die Unterseite des Körpers.
Fertig!
*Bitte entwendet
nichts von meiner Seite, weder Texte noch Bilder. Es handelt sich hier um mein
persönliches Gedankengut. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und anderen
Gesetzen zum Schutze des geistigen Eigentums. Wer dennoch ohne ausdrückliche
Erlaubnis Inhalte aus diesem Blog entnimmt und/ oder kopiert, macht sich
strafbar. Des Weiteren empfehle und erwähne ich in meinen Beiträgen Produkte,
die ihr, wenn ihr wolltet, nachkaufen könntet. Diese Empfehlungen beruhen
allein auf meinen persönlichen Erfahrungen. Gemäß dem Gesetzgeber handelt es
sich um Werbung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen